ARTWALK palimpsest Ein künstlerischer Hörspaziergang durch die Brotfabrik und ihre Geschichte.
Von Li Akryshora am 16.05.2023
Einst die größte Bäckerei Europas, verlässt Sie nun nach 130 Jahren Wien.
Was bleibt zurück? Was kann ein Ort erzählen? Wer erinnert sich woran und was scheint gänzlich vergessen? Wir machen unsere Recherche begehbar und laden dich ein, mitzukommen: Eine Tochter, die versucht, ihre verschwiegene Mutter zu entschlüsseln. Ein Sohn, der mit dem Geist seines Vaters ringt. Gemeinsam heften wir uns an ihre Versen und begleiten sie auf Schritt und Tritt bei ihrer Spurensuche durch die Zeit. Unterwegs hören wir Menschen beim Erinnern zu. An acht künstlerischen Stationen, erleben wir, wie Schicht um Schicht abgetragen wird, um zu sehen, was sich dahinter verbirgt. Treffpunkt: Das LOT, Absberggasse 31 Dauer: 2h mit Ausklang in der Brauerei Ten.Fifty Die Termine: Fr, 26. Mai, 19:30 – 21:30 Sa, 27. Mai, 19:30 – 21:30 So, 28. Mai, 13:00 – 15:00 So, 28. Mai, 17:00 – 19:00 Ein Projekt von ECHOLOT in Koproduktion mit INSELMILIEU Reportage. In Kooperation mit Charim Factory, Bräuhaus Ten.Fifty., Kulturhaus Brotfabrik Von und mit: Hans-Christian Hasselmann, Jana Mack, Daniel Sommergruber Joachim Huber, Milan, Maren Streich, Thyl Hanscho, Cagdas Cecen, Josef Morawek Janine Sladky, Lilly Maaß, Lidiia Akryshora, Julia Breitkopf, Sandra Bayer, Julia Novak, Claudia Kainberger, Frida Robles, Pousha Petrov Ab:
26.05.2023 um
19:30
Aufführungsort:
Das LOT, Absberggasse 31 und Brotfabrik,
das LOT ,
Österreich
Veranstaltungsart:
Theater, Anderes
Weitere Termine:
Die Termine: Fr, 26. Mai, 19:30 – 21:30 Sa, 27. Mai, 19:30 – 21:30 So, 28. Mai, 13:00 – 15:00 So, 28. Mai, 17:00 – 19:00 |
 |
|