DIE LASSINGOPER
Von Dagmar Stehring, kunstGarten am 19.08.2007
Das Stück erzählt die Geschichte des Hermann Lassing nach einer Katastrophe, deren Hintergründe langsam während des Stückablaufs ans Licht gebracht werden.
Im Ort Grimmen herrscht Zwietracht. Hermann Lassing - der "Hauptschuldige" - wird niedergeschlagen. Im Wirtshaus klagt die Bevölkerung. Unmut herrscht: Hinterbliebene bekamen Zuschüsse. Verschonte nichts. Arbeit gibt es keine. Vor dem Wirtshaus treffen sich drei Mädchen und gestehen sich ein, dass sie über den Tod der Verwandten froh sind. Der einzige Überlebende des Unglücks sieht das Leben mit seiner Familie zerbrochen und - aus Schuldgefühlen heraus - auch sich selbst. Er wählt den Freitod und wird auf wundersame Weise gerettet. Die drei jungen Frauen verändern den Ort. Eine fiktive Bestandsaufnahme wird zur karikierenden Satire. I.A.M. Horn (Ö) lebt und arbeitet nach Studium und Lehrtätigkeit in Graz als Kulturarbeiterin, Theatermacherin und Dramatikerin. Leitung und Geschäftsführung von kunstGarten. Autorin wissenschaftlicher Texte im Bereich Pädagogik. Dramen: DIE LASSINGOPER, 1999 | DIE FREUNDINNEN, 2000 | MONOGAM, Förderung Literar-Mechana, UA 2003 ESC Graz, VALERIE ECKSTEIN 2004/05, UA 2006 kunstGarten, Graz
Martina: Vicky Buchner
Erzählerin: Anna Maria Gruber
Sigrun: Martina Maier
Birgit: Dagmar Stehring
Grete Lassing: Claudia Zegers,
Assistentin der Erlebnisweltgeschäftsführung: Jennifer Wittine
Friedl, der Sänger: Flow Bradley,
Bürgermeister/Berggeist Altvater, der Unterirdische: Martin Kroissenbrunner
Hermann Lassing: Michael A. Richter Arbeitskollegen: Florian Blumenbeet, André Brunner, Elmar Stengg Weitere Erscheinungen: Touristin, Lahnwaberl, Zwerge, Th. Bernhard, der Überirdische
Inszenierung: Irmi Horn
Dramaturgie | Assistenz: Julia Loga, Elmar Stengg
Bühnenausstattung: De Fontana
Videobearbeitung: Oliver Köhler
Bastelei am Ton: André Brunner, Florian Zankl Technik: Reinfrid Horn Ab:
29.08.2007 um
19:00
Aufführungsort:
kunstGarten,
Payer-Weyprecht-Str. 27, 8020 Graz ,
Österreich
Veranstaltungsart:
Theater, Lesung, Anderes
Weitere Termine:
Weitere Vorstellungen im kunstGarten, Payer-Weyprecht-Str. 27, 8020 Graz :
am 29. August, 3., 4., 7. September, jeweils 19:00 Uhr (nur bei Schönwetter) und Folgetermine in Kooperation mit dem Institut für Kind, Jugend und Familie / www.ikjf.at / in der Lagergasse 98a, 8020 Graz nach Absprache. |
 |
|