Oberösterreich
Sie können kostenlos Ihre Veranstaltung hier eintragen. Damit Sie eine Veranstaltung eintragen können, müssen Sie angemeldet sein. (Sie können kostenlos einen Account anlegen.) Wir behalten uns vor, Veranstaltungen ohne Angabe von Gründen zu bearbeiten oder zu entfernen. Bitte eine Veranstaltung nur einmal eintragen. Hilfe
|
Ab: 02.11.2009 um 15:00 Peppo & PeppolinaWelturaufführung im Theater Tabor in Ottensheim mit Paul Hofmann und Katharina Pilar. Regie: Anatoli Gluchov. Ein Clownstück ab 5 Jahren. (weiter) |
Ab: 16.10.2009 um 20:00 Grooving Voices
Grooving voices |
Ab: 03.09.2009 um 09:00 Ars Electronica 2009
Ars Electronica 2009 |
Ab: 04.07.2009 um 20:00 Gschichten aus dem Wienerwaldhttp://www.theater-im-hof.at (weiter) |
Ab: 02.12.2008 um 19:00 5000 Kilometer mit dem Pferd durch Afrika
„Von Südafrika nach Kenia, das entspricht einer Entfernung von Wien bis zum So beginnt der spannende Abenteuerbericht von Horst Hausleitner, dem Autor des Buches „FARASI.... (weiter) |
Ab: 16.05.2006 um 20:00 Wir helfen den armen VögelnDas Phönix präsentiert aus aktuellem Anlass eine Erfolgsproduktion des TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße Wien zum Thema Vogelgrippe. (weiter) |
Ab: 11.04.2006 um 19:30 Prophet Pasolini auf ReisenIn der Osterwoche sorgt das Theater Phönix für außergewöhnliche Passionsspiele und präsentiert "Prophet Pasolini", eine Produktion des Schauspielhauses Salzburg. Die Salzburger können zur gleichen Zeit japanisches Theater entdecken... (weiter) |
Ab: 24.11.2005 um 19:30 Uraufführung "Alles Helden" in OberösterreichEin ungewöhnliches Stück Heldengeschichte, ein "modernes Heldenstück", das die Alltagshelden in den Mittelpunkt stellt und in all seiner Komik auch nachdenklich macht sowie dem Leben und Sterben auf den Zahl fühlt. Es erwarten sie spannen... (weiter) |
Ab: 01.01.1970 um Kasimir und KarolineTHEATER-MUSIK-EVENT„O’zapft is! Kasimir & Karoline“ – EinE Theater-Musik-Produktion der OiFT Wien. Gemeinsam mit dem Komponisten Hans Christian Merten entwickelte Regisseur Ulf Dückelmann eine ganz eigene Version nach Ödön v. Horvaths Bühnenkl... (weiter) |
|