Wir alle für immer zusammen 10+
Von Verein SZENE BUNTE WÄHNE am 01.09.2009
Mezzanin Theater (Graz / A) Schauspiel
Willkommen in der turbulenten Welt der herzerfrischenden Polleke! Im Leben der Elfjährigen Dichterin geht es wirklich drunter und drüber: Ihre Eltern sind geschieden, ihr Lehrer ist in ihre Mutter verliebt (peinlicher geht es ja wohl kaum), ihr Vater häufiger mal einfach verschwunden und ihr liebster Freund Mimun aus Marokko darf sich nicht mehr mit ihr treffen. Von wegen WIR ALLE FÜR IMMER ZUSAMMEN. Weil die couragierte Polleke die Dinge aber so nicht hinnehmen will, hat sie immer alle Hände voll zu tun. Als Oase in dem Wirrwarr gibt es zum Glück die Großeltern auf dem Land und das neugeborene Kälbchen. Der niederländische Autor Guus Kuijer hat mit Polleke eine Figur geschaffen, die das Zeug zur Berühmtheit der Kinderliteratur hat. „Wie alle für immer zusammen“ ist ein Stück über unsere multikulturelle Gesellschaft und ihre Patchwork-Familien, über Glauben und Religion und über starke, mutige Kinder, die nicht aufgeben, auch wenn die Erwachsenen es ihnen alles andere als leicht machen. Das Buch erhielt den Deutschen Jugendliteraturpreis.
„Dass das Leben auch junge Menschen fordert, selten nach Harmoniewunsch verläuft und dennoch schön wie ein Gedicht ist, bringt Esther Sternad, neben Verena Kiegerl und Matthias Ohner erfrischend beherzt über die Bühne. Eine zeitnahe, sehenswerte Produktion…“ (Kleine Zeitung / Elisabeth Willgruber-Spitz) Ab:
30.09.2009 um
10:00
Aufführungsort:
Canisiusheim ,
Horn,
Österreich
Veranstaltungsart:
Theater, Festival, Veranstaltung für Kinder
Weitere Termine:
Do, 01.10.09, 10:00 Uhr, Stadtsaal Zwettl Fr, 02.10.09, 10:00 Uhr, Gartenbauschule Langenlois |
 |
|