Der LiebestrankNemorino, ein junger, einfacher Bauer ist in die reiche und gebildete Pächterin Adina verliebt, doch diese zeigt sich ihm gegenüber hochmütig und abweisend. Da trifft es sich gut, dass ihm der durchreisende Wunderdoktor Dulcamara ein Liebeselexier verkauft. Auch wenn es sich dabei nur um eine Flasche Bordeaux handelt, zeigt das Getränk doch insofern Wirkung, als es Nemorino einen Rausch lang von seiner Schüchternheit befreit und er locker-beschwingt und siegessicher seiner Adina entgegentreten kann. Als sich dann auch noch die Nachricht verbreitet, Nemorino habe geerbt, kann auch Adina seiner Liebe nicht mehr widerstehen, zumal nun alle Dorfschönen den verdutzten Bauern umschwärmen. Dulcamara kann sich für seinen Liebestrank keine bessere Wirkung als das vereinte Paar wünschen Neben Rossini und Bellini gehört Donizetti zu den bedeutendsten Vertretern des Belcanto-Stils. Er zählt zu den produktivsten Komponisten aller Zeiten. Sein kompositorisches Lebenswerk umfasst allein im Opernmetier die stattliche Zahl von 68. Er hatte schon an die vierzig Bühnenwerke für italienische Bühnen produziert, bevor er mit zwei sehr ungleichen Operngeschwistern, der Opera seria Anna Bolena und der Opera buffa Der Liebestrank, als Meister des Belcanto weit über die Grenzen Italiens hinaus bekannt wurde. Auch dieses Werk soll unter größtem Zeitdruck in nur vierzehn Tagen entstanden sein. Dabei ist es keineswegs eine reine komische Oper, sondern vielmehr eine, wenn auch augenzwinkernde, einfühlsame, von Sentimentalitäten durchdrungene Studie zu der altbekannten Geschichte vom jungen Mann, der allen Widerständen und auch seiner eigenen Dummheit zum Trotz seine Geliebte doch noch kriegt. Probenfotos von Mag. Stefan Zoltan Besetzung:
Adina, eine junge, reiche Pächterin: Bernarda BOBRO Musikalische Leitung: Guido MANCUSI Regie: Valentina SIMEONOVA Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: Weitere Termine:
Sa., 23.12.2006 Jeweils um 19:30
So., 11.03.2007 Jeweils um 15:00
So., 11.03.2007 |
![]() |
![]() ![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.