SEE! präsentiert Bioswop – die PerformanceDas Publikum und die Skulpturen von David Rauer umgeben die Performer*innen bei ihrer bedingungslosen Suche nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden – und stellt sich zusammen mit ihnen die Frage: Was macht uns eigentlich aus? Was können unsere Körper über uns erzählen? Welche Erfahrungen sind dort eingeschrieben? In der Performance Bioswop (to swop brit. für tauschen) tauschen sechs Performer*innen unterschiedlichster Herkunft ihre Biographien untereinander aus. Sie versuchen sich dem Leben und dem Status der anderen anzunähern und sich dabei von den Festschreibungen im eigenen Körper zu lösen. Lassen sich Biographien maskieren, überschreiben oder übertragen? Biographien sind radikal persönlich und gleichermaßen gesellschaftliches Abbild unserer Herkunft. Sie sind Texte und Haltungen, die in unserem Körper gespeichert sind. Singuläre Stories, die uns nie alleine gehören. Das Publikum und die Skulpturen von David Rauer umgeben die Performer*innen bei ihrer bedingungslosen Suche nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden – und stellt sich zusammen mit ihnen die Frage: Was macht uns eigentlich aus?
Von und mit: Petr Hastik, Alice Heyward, Anca Huma, Hyunjin Kim, David Kummer, Frank Willens Gefördert durch: Kunststiftung NRW, Ministerium für Kunst und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Fonds Darstellende Künste/ Take Action
SEE! SE Struck + Alexandra Knieps www.seeperformance.de Tickets: 16,00 € / 10,00 € ermäßigt unter (email) Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: Weitere Termine:
1.4.2022 um 20 Uhr (Premiere) |
![]() |
![]() ![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.