Rittner Sommerspiele
eingetragen von
Ulrich Kofler
am 30.04.2009
Seit 1973 existieren die Rittner Sommerspiele und sind in diesem Zeitraum zum Inbegriff des Freilichttheaters im Alpenraum geworden.
Die Rittner Sommerspiele haben von allem Anfang ihr Engagement für das Volksstück betont.
Mundarttheater mit Anspruch auf Text und Gestaltung. Dieses Genre kommt den Laiendarstellern vor allem deshalb entgegen, weil seine Figuren von der alltäglichen Erfahrungswelt geprägt sind, bis hinein in die Sprache: Mundart oder mundartlich getönte Umgangssprache.
Von daher kommt wohl auch der Erfolg der Rittner Sommerspiele bei einem Publikum, das teilweise seit 1973 die Treue hält.
|
 |
|
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen.
Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.