„Komm – geh fort – bleib doo“ saarl. Mundartkabarett
Von Jürgen Wönne am 31.08.2010
Wiederholung im Kultur – Salon: Günther Hussong (Kirkel) „Der Plattmacher“ „Komm – geh fort – bleib doo“ saarl. Mundartkabarett
Den Meister des Wortspiels und des saarländischen Dialekts erleben Sie
am Freitag 10. 09. 10 um 21.00h
im Saarbrücker - Kultur - Salon bei den „ Winzern“ Martin – Lutherstr. 05
66111 Saarbrücken Tel. 0681/583816 o. 0172/3474047
Günther Hussong ist „ein Meister des versteckten und offenen Wortspiels sowie der rheinfränkischen Grammatik - Mundart vom Feinsten.“ (Saarbrücker Zeitung)
Ausschweifend und mit abenteuerlichen Satzkonstuktionen ist hier rheinfränkischer Dialekt in höchster Blüte zu vernehmen. (Die Rheinpfalz) http://www.mundart-saar.de/
Einige Referenzen
• Vertreter des rheinfränkischen Dialekts (Saarland und Pfalz) bei der Zentralen Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Kiel; Oktober 2006 bei der Veranstaltung "Deutschland im Dialekt"
• 2005 erster saarländischer Sieger des Mundartwettbewerbs "Dannstadter Höhe"; 1. Platz in Szenischer Darstellung: mit "Plato platt"
Weitere Preise dieses Mundartwettbewerbs in den Bereichen
- Lyrik: "Zivilcourage" (2002)
- Prosa: "Spendegeld" (2003),
"Nix wie Huddel met ihm unn ihm" (2006),
"Aus unn vorbei" (2008)
• Radio und Fernsehen:
CD-Auszüge, Studiogespräche, Interviews und Beiträge in Sendungen der Saarlandwelle des SR und anderer Sender; häufige Einspielung der Weihnachtsgeschichte "E weider Wää noo Bethlehem" und meiner Liedtitel - gesungen von Angela Branca, Vorstellung in der Sendung "Kabarett der Bundesländer" (WDR, 2007)
• Fernsehen
Fernsehen Südwest 3: Vorstellung in der Sendung "Kiosk";
Aktueller Bericht: Liedtitel meiner CD
NDR 3: Auszüge aus meinem Auftritt beim Tag der Deutschen Einheit in Kiel
• Aufnahme in die "bosener gruppe"
• Mitgestaltung von Gottesdiensten
• Autor der Flamenco- Comedy - Produktion "Flamingo Olé"
• -----------------------
VVK für alle Termine: (Auswahl)
saarlandweit bei allen Wochenspiegelfilialen
- Tourist-Information Saarbrücken,
Rathaus St. Johann, 66111 Saarbrücken, Telefon: 0681 / 938090
- SR am Markt, St. Johanner Markt 27 66111 Sbr. Telefon: 0681/9880880
- KulTour, Berliner Promenade 12, 66111 Saarbrücken, Telefon: 0681 /58822108
- Piper- Bücher + Musik, Großer Markt 4, 66740 SLS Tel..06831/122191
- Shiva Music, Am Bahnhof 5, 66822 Lebach, Tel. 06881/3202
- Tourist Info Merzig, Poststr. 12 66663 Merzig Tel.:06861/85221
- Tabak Bennung , Kaiserstr. 41, 66386 St. Ingbert Tel.:06894/2340
- Toto-Lotto Ettelbrück, Oberer Markt 9 66538 Neunkirchen 06821/179179
- Tourist Info Losheim a. S., Zum Stausee 198 66679 Losheim Tel.: 06872/1616
- Klein Buch + Papier, Bahnhofstr 13 66606 St. Wendel Tel.: 06851/93940 Karten auch im Internet unter http://www.ticket-regional.de/kir Ab:
10.09.2010 um
21:00
Aufführungsort:
Kultur-Salon bei den Winzern,
66111 Saarbrücken ,
Deutschland
Veranstaltungsart:
Kabarett
|
 |
|