„Wendezeit in Prag und Berlin“ Buchvorstellung Wolfgang Reeb
Von Jürgen Wönne am 08.03.2010
Wendezeit
in Prag und Berlin
Ein biografischer Bericht
von Wolfgang Reeb
„Wendezeit“ – meint die wilden Neunziger nach dem Fall der Sovjet-Blocks. Der Autor Wolfgang Reeb (Jahrgang 1954) hat vor Ort den wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Umbruch Tschechiens und der Nach-DDR miterlebt.
Der junge Unternehmer aus dem Westen hat mit dünnem Finanzpolster, viel Hoffnung und Idealismus, mit visionären Gedanken, aber auch Fehlvorstellungen und einer ordentlichen Portion Naivität seine Chancen gesucht. Wie andere auch hat er die Entwicklung vom Staatssozialismus zu einem mehr oder minder harten kapitalistischen System mit auf den Weg gebracht. Nur wenige Insider aber haben darüber so persönlich geschrieben.
Wolfgang Reebs „Wendezeit“ ist ein biografischer wahrer Bericht – auch wenn er sich zum Teil liest wie ein Krimi …
Zur Lesung: (und Buchvorstellung)
„DDR - Prag“ Gegen den Strom
Erlebnisse im Wandel der Zeit Von 1990 bis 2000
Eine persönliche Geschichte von und mit Wolfgang Reeb
Dia – Lesung mit Musik
Do.17. 02. 2011 20.00h Nalbacher Künstlertreff
"Im alten Kuhstall" Hubertusstr.133 66809 Nalbach Tel: 06838-83173
Fr. 18. 02. Kurzprogramm bei der langen Nacht der Kleinkunst
Kunst u.- Lesegalerie bei den „ Winzern“ Martin – Lutherstr. 05
66111 Saarbrücken Tel.: 0681/583816 oder 0172/3474047 anschließend diskutieren und signieren www.wolfgang-reeb.de
Es gibt wenig Zeitzeugen,die die Entwicklung Tschechiens von 1989 – 2000 vor Ort miterlebt haben und Ihre besonderen Erlebnisse an die Öffentlichkeit bringen möchten und die wirtschaftlichen sowie politischen Machenschaften des Landes aufzeigen. Diese wahre Geschichte ist eine Mischung aus Kriminalroman und Reiseführer durch die Vergangenheit.
Ziel der dokumentarischen Biographie ist es aufzuzeigen, wie jemand mit visionären Gedanken in der damaligen DDR und der Tschechoslowakei, im Umbruch der Zeit vom Staatskommunismus in ein demokratisches System, mit geringsten Mitteln, Idealismus und Naivität den wirtschaftlichen Umbruch mitgestaltet hat
Es war eine 10jähre Reise durch die tschechoslowakischen Machenschaften, Korruptionen sowie der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Anarchie. Nach all dem Kampf und den Wirren wuchs über die vielen Jahre eine Liebe zu dem Land und der Bevölkerung
VVK für alle Termine: (Auswahl)
- saarlandweit bei allen Wochenspiegel-Filialen
- Tourist-Information Saarbrücken,
Rathaus St. Johann, 66111 Saarbrücken, Telefon: 0681 / 938090
- SR am Markt, St. Johanner Markt 27 66111 Sbr. Telefon: 0681/9880880
- KulTour, Berliner Promenade 12, 66111 Saarbrücken, Telefon: 0681 /58822108
- Phonac Music, Galerie Kleiner Markt, 66740 Saarlouis, Tel.: 06831/122191
- Piper- Bücher + Musik, Großer Markt 4, 66740 SLS Tel..06831/122191
- Shiva Music, Am Bahnhof 5, 66822 Lebach, Tel. 06881/3202
- Tourist Info Merzig, Poststr. 12 66663 Merzig Tel.:06861/85221
- Tabak Bennung , Kaiserstr. 41, 66386 St. Ingbert Tel.:06894/2340
- Toto-Lotto Ettelbrück, Oberer Markt 9 66538 Neunkirchen 06821/179179
- Tourist Info Losheim a. S., Zum Stausee 198 66679 Losheim Tel.: 06872/1616
- Klein Buch + Papier, Bahnhofstr 13 66606 St. Wendel Tel.: 06851/93940
- Kultur&Kur, Im Kurpark, 54470 Bernkastel-Kues, Tel.: 06531 / 3000
- CD Buttek beim Palais, 16, rue du Marche-aux-Herbes L- 1728 Luxembourg
Tel. : 00352/473957
Karten auch im Internet unter http://www.ticket-regional.de/kir Ab:
17.02.2011 um
20:00
Aufführungsort:
Pfeffermühle ,
Landstuhl,
Deutschland
Veranstaltungsart:
Lesung
Weitere Termine:
|
 |
|