Performance Art in Mainz
Von Nic Schmitt am 16.11.2007
Wer bisher für Performance Art, zeitgenössischen Tanz, Installationen und andere alternative Inszenierungsformen weite Strecken in Kauf nehmen musste, kann sein Auto jetzt endlich stehen lassen.
Mitten in der Mainzer Neustadt, nur 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof, soll mit dem pad – performance art depot – eine Produktions- und Spielstätte für zeitgenössische Darstellungsformen entstehen. Langfristig plant das Betreiber-Team Schmitt&Schulz Kooperationen mit regionalen, überregionalen und internationalen Performance-Gruppen und möchte so das kulturelle Leben der Stadt Mainz um einen festen Ort für performative zeitgenössische Kunst bereichern. Am Wochenende vom 23. bis 25. November präsentiert das pad dem Mainzer Publikum sein erstes Programm:
Am Freitag, den 23. November zeigt Paul Wiersbinski seine Tanz-Video- Performance „play forever and one night“, die sich mit dem
Thema der Vervielfältigung von Identität beschäftigt: Eine Cheerleader- Gruppe tanzt in einem Karré aus Videoprojektionen eine an Becketts „Square“ angelehnte Choreografie und rezitiert dabei Textpassagen aus Gertrude Steins „Play, play, every day“ – laut Schmitt&Schulz der ästhetische Augen-Ohrwurm des Programms.
Am Samstag, den 24. November zeigen Schmitt&Schulz ihre eigene Produktion „making sense“, ein choreografisch-musikalisches Performance-Mosaik, das gewohnte Sinnkonstruktionen und die eigenen theatralen Mittel auf die Schippe nimmt – ein skurriler zeitgenössischer Spaß mit Choreografien von Ute Faust. Im Anschluss tritt die internationale Live Art Gruppe Pandora Pop mit „15 minutes of fame“ auf. Mit einer Kombination aus Installation, Video und Performance untersuchen die Darsteller das allgegenwärtige Streben nach Ruhm und zappen sich im Laufe des Abends durch verschiedene Identitäten.
Begleitend zu diesen Aufführungen sind an beiden Abenden eine Audiovisuelle Rauminstallation von Adrian Sievering, ein Animationsvideo von Xenia Yvon Lesniewski sowie die Kurzperformance von Richard Weber und Ute Faust mit ihrem roten Riesenfrosch zu sehen.
Nach den Veranstaltungen wird im Foyer zu lounchiger Musik von DJ broxnboy gefeiert. Abschließend lädt Sie das pad-Team am Sonntag Vormittag, (25. November) zusammen mit den beteiligten Künstlern ab 11.00 Uhr zu einer Gesprächsrunde bei Kaffee und Kuchen ein. Wir freuen uns darauf, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen!!! pad, Leibnizstr. 46, Mainz. Freitag, 23. November und Samstag, 24. November Einlass jeweils ab 18.00, Eintritt pro Abend: 5,- Euro + Spende, Reservierung und Programminfo: www.pad-mainz.de Ab:
23.11.2007 um
18:00
Aufführungsort:
pad - performance art depot,
Leibnizstr. 33, 55118 Mainz,
Deutschland
Veranstaltungsart:
Theater, Festival, Anderes
Weitere Termine:
24.11., 18.00 25.11., 11.00 |
 |
|