SEE! Sonderbare Irre
Von Carolin Schmidt am 14.08.2020
Celebrate the Illusion! Echtheit und Verständnis sind over. Das Publikum nutzt das Smartphone als Opernglas und erlebt Frank Willens in einem Selfieballett, das mit Posen der Selbstinszenierung spielt. Mit Texten von PeterLicht.
Do you ever wish to restart? Welches ICH steht da auf der Bühne?
ist Frank, ist Levy, ist Rami, ist Jessy, ist Queeny, ist Disha, ist Tebby, … – so verletzlich wie unzugänglich, so unheimlich wie ausgestellt, fordert er ein, angeblickt zu werden. Watch me: mein sich selbst beobachtendes Selbst.
Mit Sonderbare Irre führen SEE! in den Wahnsinn der Normalität. In einem schrillen Bilderwald zwischen Illusion und Realität versammelt der Tänzer Frank Willens so bizarre wie alltägliche Posen der Selbstinszenierung aus YouTube-Tutorials und Instagram-Storys. Mit sich überlagernden Gesten und immer neuen Haltungen setzt er jenes zur Darstellung gebrachte Selbst aufs Spiel und zeigt einen Körper, an dem in greller Überblendung alle Zuschreibungen zerfallen. Nutzen Sie Ihr Handy als virtuelles Opernglas! Der/die/das Sonderbare Irre ist zur Beobachtung freigegeben. SEE! Performance besteht aus den Choreographinnen und Künstlerinnen SE Struck und Alexandra Knieps, die in Kooperation mit einem festen Team von Musiker*innen, Tänzer*innen und Künstler*innen anderer Sparten eine Gruppe formieren. Ihre interdisziplinären, raumbezogenen Inszenierungen waren an diversen Spielstätten in NRW und darüber hinaus zu Gast. Ab:
11.09.2020 um
19:00
Aufführungsort:
Tanzfaktur,
Köln,
Deutschland
Veranstaltungsart:
Theater, Anderes
Weitere Termine:
12. September 2020, 20 Uhr |
 |
|