Glaube, Liebe, Hoffnung. Von Ödön von Horváth
Von Theaterblick Redaktion am 23.07.2009
Eine Koproduktion der GbR "Glaube, Liebe, Hoffnung" und Theater im Bauturm.
Inszenierung: Harald Demmer
Austattung: Marpa Schneider
Sound: Bernd Keul
Mit: Sabine Hahn, Daniel Kuschewski, Marie-Theresa Lohr, Arne Obermeyer, Bernd Rieser, Regina Welz
Eigentlich geht es nur um wenig. 150 Mark bräuchte Elisabeth, um sich eine neue
Existenz aufzubauen. In ihrer Not meldet sie sich beim Anatomischen Institut,
um dort ihren Leichnam schon zu Lebzeiten zu verkaufen. Ein Präparator leiht ihr
die benötigte Summe. Als sich herausstellt, dass sie damit ein Bußgeld beglich,
bezichtigt er sie des Betruges. Sie wird zu 14 Tagen Haft verurteilt. Nach ihrem
Gefängnisaufenthalt lernt sie einen Polizisten kennen, der ihr die große Liebe
verspricht. Als er von ihren Vorstrafen erfährt, verlässt er sie. In ihrer
Verzweiflung geht Elisabeth ins Wasser….
Trotz Rezession und Arbeitslosigkeit versuchte die Protagonistin ihr Glück zu
machen, doch sie geht zugrunde an dem reglementierten Staatswesen, an einer
Arbeitswelt, die ihr verschlossen bleibt und an dem Egoismus ihrer Mitmenschen.
Horváths Stück, das er 1932 zusammen mit dem Gerichtsreporter Lukas Kristl
verfasste, basiert auf einer wahren Begebenheit. Eine Zeitungsnotiz diente zur
Vorlage für diesen modernen Totentanz, der schonungslos den Kampf zwischen
einem Individuum und der Gesellschaft beschreibt und die prekär Gestrandeten des kapitalistischen Systems im Abgrund umkreist. www.theater-im-bauturm.de Ab:
19.09.2009 um
20:00
Aufführungsort:
Theater im Bauturm, Freies Schauspiel Köln,
Aachener Str. 24-26, 50674 Köln,
Deutschland
Veranstaltungsart:
Theater
Weitere Termine:
20.09.2009, 20 Uhr
23.09.2009, 20 Uhr
24.09.2009, 20 Uhr
26.09.2009, 20 Uhr
27.09.2009, 20 Uhr
28.09.2009, 20 Uhr
04.10.2009, 20 Uhr
05.10.2009, 20 Uhr
12.10.2009, 20 Uhr
13.10.2009, 20 Uhr
14.10.2009, 20 Uhr
15.10.2009, 20 Uhr
29.10.2009, 20 Uhr
30.10.2009, 20 Uhr 31.10.2009, 20 Uhr |
 |
|