MINT CONDITION
“It is funny about money. And it is funny about identity. You are you because your little dog knows you, but when your public knows you and does not want to pay for you and when your public knows you and does want to pay for you, you are not the same you.” Das Musiktheaterstück “Mint Condition” setzt Gertrude Steins Gedanken über Geld um in Tennisbälle, geteilte Geheimnisse, gebrauchte Schallplatten, musikalische Portraits und mehr. Performance Artist Theresa Hupp (DE) und Komponist Will Saunders (UK) entdecken die sonderbare Beziehungswelt zwischen Steins Berühmtheit, ihrem Geld, anderem Geld und ihrer queeren Identität. Auf der Bühne lassen sie sich auf ein uraltes Tauschgeschäft ein: Sie handeln mit ihren Gütern und balancieren Werte, um den Raum schuldenfrei zu verlassen. Welche Schichten ihrer Identität können sie austauschen, wie werden sie ausgedrückt und ausgeglichen? Klatsch für Tratsch, Geheimnis für Geheimnis, ein Lied für einen Tanz. Oxana Omelchuks (BLR) Musik greift die in sich gespiegelte Struktur des Stückes auf und reflektiert die Rhythmik seines zentralen Librettos. Während Saunders mit Hupp auf der Bühne präsent ist, interveniert Omelchuk in Abwesenheit. Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: Weitere Termine:
23. (Uraufführung!), 24., 25., 26. Oktober 2019, 20.00 Uhr |
![]() |
![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.