Sommergäste - Drama von Maxim Gorki
Von Thomas Hein am 24.11.2013
„Die Intelligenz – das sind nicht wir! Wir sind Sommergäste in unserem Land ... irgendwelche Zugereiste. Mit Energie betreiben wir nur die Suche nach einem bequemen Plätzchen im Leben. Wir tun nichts, wir reden entsetzlich viel.“
Maxim Gorki beschreibt in seinem 1904 uraufgeführten Stück „Sommergäste“ die oberflächliche Lebensweise der gehobenen Gesellschaft. Anstatt jedoch die entspannende Langeweile eines Sommerurlaubes genießen zu können, müssen seine Figuren feststellen, dass sich Beziehungsprobleme, Eifersucht und Existenzängste in den Ferien nicht so einfach ignorieren lassen. Ohne dem lästigen Alltag ausgesetzt zu sein, verdichten sich die Schwierigkeiten jedes einzelnen, bis sie im gleißenden Licht der Sommersonne entblößt werden.
Do, 08.05.2014, 19.30 Uhr
Fr , 09.05.2014, 19.30 Uhr
Sa, 10.05.2014, 19.30 Uhr So, 11.05.2014, 18.00 Uhr
Theater an der Marschnerstraße 46, 22081 Hamburg, U3 Hamburger Straße
Karten von 6-13 €
Kartentelefon: 040 - 61 16 96 26
Vorverkauf ab 27. März 2014
Besucher unter 18 erhalten in den Reihen 14-16 freien Eintritt!
www.thalia-hamburg.de Ab:
08.05.2014 um
19:30
Aufführungsort:
Theater an der Marschnerstraße,
Marschnerstraße 46, 22081 Hamburg, U3 Hamburger Straße,
Deutschland
Veranstaltungsart:
Theater
Weitere Termine:
Do, 08.05.2014, 19.30 Uhr
Fr , 09.05.2014, 19.30 Uhr
Sa, 10.05.2014, 19.30 Uhr So, 11.05.2014, 18.00 Uhr |
 |
|