Dornröschen wartet auf den Prinzen in Hamburg
Von Theaterblick Redaktion am 18.11.2005
Prinzessin Auroras Tauffest steht bevor. Ihre besorgte Mutter, Königin Rose, lädt nur die Fliederfee und die Holunderfee als Patinnen ein. Die Eisblumenfee Carabosse soll lieber fernbleiben. Sonst erkältet sich das Baby noch. Aber mitten im Fest, als die Feen gerade ihre Gaben überreichen, fegt die tief beleidigte Carabosse wie ein wütender Schneesturm herein und spricht einen schrecklichen Fluch aus: Aurora soll sich, wenn sie herangewachsen ist, an einer Spindel stechen und tot umfallen.
Gut, dass die Fliederfee noch einen Wunsch frei hat. Sie kann den Todesspruch in hundertjährigen Schlaf verwandeln... Das Theater für Kinder erzählt diese Geschichte mit den Mitteln des Schauspiels und des Tanzes. Charles Perrault schrieb 1694 eine eigene Fassung des Märchens von der schlafenden Schönen. Von ihr ließ sich Peter Tschaikowsky zu seiner berühmten Ballettmusik anregen. Neben vielem Vertrauten bietet unser "Dornröschen" also manche Überraschung.
"Dornröschen" - Prinzessin Aurora (Constance Stock) sticht sich an der Spindel der Eisblumenfee Carabosse (Constanze Uhlig). Foto: J. Flügel
"Dornröschen" mit Pierre Damen (Gestiefelter Kater), Mirko Girmann (Prinz Désiré), Constance Stock (Prinzessin Aurora), Magali Schmedje (Mienz, die weiße Katze). Foto. J. Flügel
"Dornröschen" mit v.l. Magali Schmedje (weiße Katze), Katy Schröder (Holunderfee), Constance Stock (Königin Rose), Mirko Girmann (König Florestan XXIV.), Bodil Strutz (Fliederfee), Pierre Damen (der Gestiefelte Kater), vorne Martin Dorr (Luculus). Foto: J. Flügel
Ab:
17.11.2005 um
16:00
Aufführungsort:
Theater für Kinder, Hamburg,
Hamburg,
Deutschland
Veranstaltungsart:
Veranstaltung für Kinder, Ballett, Märchen
Weitere Termine:
Bis 29.01.2006 |
 |
|