Die Schauspielschule Mannheim/ThaM inszeniert multinationale deutsche Literatur in der Neckarstadt
Im Rahmen des Literatursommers 2008, initiiert von der Landesstiftung Baden-Württemberg, erstellt die Theaterakademie Mannheim tham ein literarisches Stimmungsbild der interkulturellen Stadtgesellschaft am Anfang des 21. Jahrhunderts in der Neckarstadt West und Ost.
Darüber hinaus werden die Veranstaltungsorte für junge Laiendarsteller aus den Stadtteilen geöffnet, die mit den Regisseurinnen Silvana Kraka und Hubert Habig agieren.
Die Auswahl der Texte konzentriert sich vor allem deshalb auf jüngere Autorinnen und Autoren, weil sich die zweite und dritte Generation von den klassischen Kategorien der „Gastarbeiterliteratur“ nicht nur längst abgegrenzt hat, sondern sich seit mindestens zwei Jahrzehnten den Qualitätskriterien sowie den Produktions- und Rezeptionsbedingungen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur stellt. Auch die Ensembles der deutschen Stadttheater spiegeln zunehmend die multiethnische Gesellschaft der Bundesrepublik. Dies zeigt sich auch in der Ausbildung: an der Theaterakademie Mannheim studieren junge Frauen und Männer, deren Familien aus Polen, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Spanien und der Türkei stammen. Dadurch ist es möglich, die Protagonisten der literarischen Stoffe authentisch zu besetzen. Mit den Schauspielern wird eine Textperformance erarbeitet, die nicht nur aus den literarischen Quellen, sondern auch aus dem persönlichen Erfahrungshintergrund der Darstellerinnen und Darsteller schöpft. Kurzinfos Veranstalter: Theaterakademie Mannheim tham, Holzbauerstr. 6-8 Termin: 23. und 24. Mai 2008 Kartenverkauf: am 23. und 24. Mai ab 18:30 Uhr in der tham Karten-Reservierung: unter: 0621-1247245, [email protected] Kartenpreis: 5 Euro, ermäßigt 2,50 Uhrzeit: 19:30 Beginn der geführten Routen
Orte: Mannheim Neckarstadt Ost und West
Beteiligte Künstler: Silvana Kraka (Regisseurin) www.theaterakademie-mannheim.de Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: Weitere Termine: 24. Mai 2008 um 19.30 Uhr |
![]() |
![]() ![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.