Schauspielschule bei den 15. Internationalen SchillertagenSchiller kam auf der Suche nach einer künstlerischen Heimat in Mannheim an. Schiller kam auf der Suche nach einer künstlerischen Heimat in Mannheim an. Wir sind zu gereiste Künstler und begeben uns 2009 auf die Suche nach dem Moment zwischen hoffnungsvollem Kommen und suchendem Bleiben oder enttäuschtem Gehen. Eine Suche durch Bewegung, Wort, Foto, Film an potentiell unentdeckten Kunstheimatorten und in Schillertexten. Uns interessiert der Außenblick auf die zukünftige Kulturhauptstadt Mannheim. Der andere Fokus liegt auf der Innenansicht des jungen Schiller konfrontiert mit Bürokratie und Geldnot und dem Bedürfnis nur noch für die Kunst und von der Kunst leben zu wollen. Premiere: DI 23. Juni 2009, 18:30 Uhr weitere Vorstellung: MI 24.Juni 2009, 18:30 Uhr Start: Theaterakademie, Holzbauerstr. 6 - 8, 68167 Mannheim Mit Rebekka Brunke, Uli Dinger, Mario Heinemann Jaillet, Silvana Kraka, Silja von Kriegstein, Nadine Schwitter und den Schauspielschülern
Karten: Tel: 0621/ 12 47 245
Mit den freien Theatertagen SCHWINDELFREI beteiligen sich das Kulturamt Mannheim und die freie Theaterszene der Region an den 15. Internationalen Schillertage vom 19. bis 28. Juni 2009. Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: |
![]() |
![]() ![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.