Theatermagazin Theaterblick - Die ganze Welt ist Bühne. Theater Spot
Theaterfoto des Augenblicks - Darauf klicken, um es zu vergrößern.

Mein Theaterblick
Sie sind nicht angemeldet.

 

Ich, Cyborg!?

Optimierung des menschlichen Gehirns II: Theatrale Zukunftsrecherche mit Schauspielern und Jugendlichen im Theater Freiburg.

Machen uns die aktuellen Neurotechnologien zu Cyborgs, zu leistungsstarken Mensch-Maschine-Mischwesen, zu neuartigen Nicht-mehr-Menschen? Diese Frage stellen sich Freiburger Schüler, Regisseure, Wissenschaftler und Philosophen mehrere Monate lang in dem vom Theater Freiburg angelegten Projekt »Optimierung des menschlichen Gehirns«. Im Anschluss an den sehr erfolgreichen Kongress »Pimp your brain«, der im April 2009 stattfand, übernahm Hans-Werner Kroesinger die künstlerische Leitung des Projekts und entwickelt nun mit seinem Team einen Abend über das Cyborgsein, über das Wünschenswerte und Erschreckende der Selbsttechnisierung. Gemeinsam mit drei SchauspielerInnen und 15 der am Gesamtprojekt beteiligten SchülerInnen führt er die behandelten Fragen und Problemstränge weiter: Inwiefern ist der Cyborg ein realistisches Szenario unserer Zukunft? Was sind die Konsequenzen? Wird der alte Menschheitstraum der körperlichen, charakterlichen und moralischen Selbst-perfektionierung im Cyborg realisiert? – Wenn in dieser In-szenierung erzählt wird, wie der Cyborg denken, handeln, leiden und empfinden soll und kann, dann findet damit eine Verständigung über die zentralen Aspekte des Menschseins statt, eine Verständigung über die Frage, wie wir in Zukunft leben wollen.

Regie: Hans-Werner Kroesinger / Bühne & Kostüme: Valerie von Stillfried / Musik: Daniel Dorsch / Video: Victor Morales / Dramaturgie: Carolin Hochleichter, Dr. Oliver Müller
Mit: Uta Krause, Nicola Schößler; Frank Albrecht, Daniel Dorsch, Victor Morales
Schülerinnen & Schüler: Eleonora Dutton, Isabella Kammerer, Tea Patsuria, Marie-Louise Reineke, Stephanie Ringwald, Sarah Strohmaier, Laura Trautmann, Isabella Waizinger, Luisa Wirth;Philip Flögel, Florian Karner, Marlon Ketterer, Mathias Linder, Carsten Plasberg, Benjamin Reich

Als Auftakt findet von 11 – 14 Uhr ein Thementag mit Vorträgen und einer Diskussionsrunde über die Realität und Zukunft der Cyborgisierung, über die Verschmelzung von Mensch und Technik statt, u.a. mit dem Zukunftsforscher Dr. Karlheinz Steinmüller, dem Technikphilosophen Prof. Dr. Dr. Mathias Gutmann, dem Autor Jörg Albrecht, dem Regisseur Hans-Werner Kroesinger und dem Dramaturgen Josef Mackert. Die Moderation übernimmt Dr. Oliver Müller vom Freiburger Institut für Ethik und Geschichte der Medizin.

Ab:
01.11.2009 um 17:00

Aufführungsort:
Theater Freiburg, Großes Haus - Hinterbühne, Bertoldstraße 46, 79098 Freiburg, Deutschland

Veranstaltungsart:
Theater

Weitere Termine:

08.112009, 15 und 18 Uhr



Kommentare

Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.

nach oben


© Verlag Franz
Du befindest Dich hier: Ich, Cyborg!? (4526).