Verein für außerberufliches Theater in Niederösterreich
eingetragen von
Theaterblick Redaktion
am 05.11.2005
"Theater ist immer global und regional zugleich. Theater vermittelt Fremdes und Unbekanntes und macht es zum Eigenen und Persönlichen. Theater sichert Identität.Theater verhandelt Menschsein. Theater ist allgemeinverständlich.Theater ist elitär. Theater gibt Auskunft über individuelle und kollektive Zusammenhänge. Theater prägt gesellschaftliche und private Beziehungen. Theater ist grenzenlos." (Matthias Fontheim) ATiNÖ steht
- für die Förderung und Unterstützung des gesamten außerberuflichen Theaters in NÖ sowie für die Wahrung aller damit verbundenen Interessen
- für die Förderung von Kinder- und Jugendtheater sowohl im schulischen als auch im außerschulischen Bereich
- für die Verbreitung neuer und innovativer Strömungen und Trends aus dem weltweiten Theatergeschehen
- für die Einbeziehung traditioneller Stoffe, Themen und Formen des regionalen Volkstheaters sowie für die Förderung des "neuen Volkstheater"
- für die Organisation und Abhaltung entsprechender Aus- und Fortbildungsveranstaltungen und Lehrgänge
- für die Organisation, Unterstützung und Durchführung kultureller und volksbildnerischer Veranstaltungen, Theaterfestivals und Aufführungen
- für die Herausgabe, den Verlag und den Vertrieb von Druckwerken und Materialien für den Theaterbereich
- für die gelebte Verbindung von Theater mit Musik, Tanz, Gesang, Pantomime, Puppen, Figuren, Raum und Objekt
Verein für außerberufliches Theater in Niederösterreich,
Wienerstr. 1, 2170 Poysdorf
|
 |
|
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen.
Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.