Wettbewerb: Kultur- und Kreativpiloten DeutschlandGesucht: Kultur- und Kreativpiloten Deutschland Sind Sie ein kreativer Kopf mit unternehmerischem Potenzial? Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes und das u-institut für unternehmerisches Denken und Handeln sind gemeinsam auf der Suche: Im Rahmen des erstmals bundesweit ausgelobten Wettbewerbs „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland“ werden Köpfe gesucht, die einer kreativen oder kulturellen Idee auf besondere Art Unternehmergeist einhauchen. Das kann eine noch junge Geschäftsidee sein oder eine laufende Tätigkeit – wenn Sie gute Argumente dafür haben, dass Sie den Titel „Kultur- und Kreativpilot Deutschland“ verdient haben, sind Sie idealer Teilnehmer! Der Wettbewerb wird gefördert durch die „Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft“ der Bundesregierung. Die gemeinsame Zuständigkeit für die Initiative liegt beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Wollen Sie Netzwerk, Know-how und Publicity gewinnen? Werden Sie einer von bundesweit 32 Kultur- und Kreativpiloten, dann wartet auf Sie: • individuelles Screening bei Branchenexperten • ein wertvolles Netzwerk zu anderen kreativen Vordenkern • Workshops mit anderen Kultur- und Kreativpiloten zu marktrelevanten Themen • für ein Jahr der öffentlichkeitswirksame Titel „Kultur- und Kreativpilot Deutschland“ Jetzt durchstarten unter www.kultur-kreativpiloten.de Einfach teilnehmen ohne große Formalitäten Ja, Sie bewerben sich schriftlich um den Titel als Kulturund Kreativpilot Deutschland, aber ohne viel Aufwand. Nur drei Dinge brauchen wir für Ihre Teilnahme: • ein Motivationsanschreiben, in dem Sie kurz darlegen, warum Sie sich und Ihre Idee als „Kultur- oder Kreativpilot Deutschland“ sehen • die Beschreibung Ihrer Unternehmensidee oder Geschäftstätigkeit • einen kurzen Lebenslauf von Ihnen persönlich Die Jury ist mit Experten aus der Kultur- und Kreativbranche besetzt. Für sie zählen am Ende des Tages nicht bloß schwarze Zahlen und Erfolgsstorys, sondern Sie als Künstler oder kreativer Kopf. Überzeugen Sie davon, dass Ihre Idee nicht nur außergewöhnlich ist, sondern auch gute Marktchancen hat. Bewerben Sie sich unter www.kultur-kreativpiloten.de. Die Wettbewerbsphasen sind vorbehaltlich wie folgt: 1. Bewerbungsfrist bis zum 15. August 2010 2. Bewerbungsfrist bis zum 15. September 2010. Die zweite Bewerbungsfrist entfällt, wenn bis zum 15. August 2010 bereits genügend geeignete Bewerbungen eingegangen sind. So werden Sie zum Kultur- und Kreativpiloten Die branchenerfahrene Jury wählt die Bewerber aus, die in Sachen Innovation, Markttauglichkeit und Profil mit den stärksten Ideen aufwarten. Sind Sie dabei, dann erläutern Sie der Jury Ihre Idee im persönlichen Gespräch noch näher. Bei diesem Gespräch erhalten Sie wertvolle Experten-Tipps und Anregungen mit auf Ihren weiteren Weg – egal, ob Sie letztlich siegen werden. Das Finale: Die Expertenjury entscheidet, wer die ersten 32 „Kultur- und Kreativpiloten Deutschlands“ werden. Natürlich gibt es eine offizielle und feierliche Auszeichnung. Im Anschluss haben die Gewinner exklusiv die Möglichkeit, an drei Netzwerk-Workshops sowie individuellem Screening-Programm teilzunehmen. Der attraktive „Piloten-Titel“ begleitet Sie ein ganzes Jahr lang. |
![]() |
![]()
|
Sie können auf diesen Beitrag antworten, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen kostenlos anlegen.
Antworten
Auf gehts! DURCHSTARTEN!
Noch bis zum 15.08.2010 anmelden unter www.kultur-kreativpiloten.de! |
![]() |
![]()
|