Kinski-Leben im GrenzbereichLESEPERFORMANCE KK: einer der wichtigsten Schauspieler des 20. Jahrhunderts - als "the ultimate actor" wurde er u.a. von den Medien bezeichnet aber wer war der Mensch und der Künstler Klaus Kinski, der sich hinter dem Image des "enfant terrible" und des "Irren vom Dienst" versteckte? Anlässlich des Geburtstages (KK*18.10.1926) und des Todestages (✝ 23.11.1991) arbeitet sich theater-JA.KOMM nun im 2. Teil der Trilogie : "Die Kinski-Akte" durch die widersprüchlichen Fakten aus Kinskis Leben sowie durch die zerrissenen Untiefen seiner schillernden Persönlichkeit. Wühlen Sie gemeinsam mit den SchauspielerInnen des theater-JA.KOMM in Erinnerungen, Konflikten, Liebesabenteuern, Rollen und Image des Schaupielgenies Klaus Kinski. Eine Leseperformance, jeder Abend ist neu und eigenständig. Eine einmalige Gelegenheit! Mitwirkende: Eva Jankovsky, Jenny Ellen Riemann, Katharina Lochmann Texte u.a. aus DAVID, Christian: Kinski, Die Biografie, Aufbauverlag, 2006 28. JÄN. 2011 : studio18, Währinger Gürtel 75, 1180 Wien - 20 UHR // U6 Währingerstrasse - Volksoper Kartenreservierung: [email protected] oder Tel: 0664 4023647 weitere Infos: www.theater-ja.com |
![]() |
![]()
|
Sie können auf diesen Beitrag antworten, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen kostenlos anlegen.